Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozessen. Wir stehen Ihnen über den gesamten Software-Lebenszyklus zur Seite. D.h. von der Konkretisierung Ihrer ersten Idee, über die Projektplanung bis hin zur Umsetzung, Wartung und Weiterentwicklung Ihrer Software.
Unser Team besteht aus sehr erfahrenen Software-Entwicklern und -Architekten. Wir bringen Erfahrung aus verschiedensten Software-Projekten mit. Unter anderem haben wir gearbeitet an: Marktführender Standard-Software, verschiedensten Cloud-Applikationen, skalierbaren Microservice-Architekturen, mobile Apps für iOS und Android und auch an Firmware für IoT-Geräte wie bspw. einen Bluetooth Treiber für initiale Geräteeinrichtungen.
Domänen bezogenes Fachwissen
In den folgenden Domänen bzw. Fachfragen können wir Sie besonders unterstützen:
- Schnittstellen zwischen Ihren Systemen
- Vollständige Vernetzung all Ihrer IT-Systeme
- Einsatz Node-RED
- Skallierbare Cloud-Software und -Komponenten
- Microservices: Architektur vs. Monolith
- Was passt für mein Unternehmen?
- (Ab wann) sind Microservices für uns sinnvoll?
- Docker / Kubernetes
- AWS, GCP und Microsoft Azure
- u.v.m.
- Microservices: Architektur vs. Monolith
- Internet of Things (IoT)
- Firmware-Entwicklung
- Cloud-Schnittstellen
- Standards und Protokolle
Projektmanagement
Um die für Sie und Ihre Anforderungen bestmögliche Lösung zu erarbeiten, arbeiten wir nach agilen Methoden wie Extreme Programming (XP) und Scrum. Auch klassische Methoden wie das Wasserfall– oder V-Modell sind möglich. Gerne beraten wir Sie näher, welche Methoden für Sie und Ihre Projekte am Sinnvollsten sind.
Daniel Schulz ist zertifizierter Scrum Master und vertraut mit den effektivsten Methoden im Projektmanagement der Software-Entwicklung.
Dienstleistungen für Software-Hersteller
Benötigen Sie professionelle und hochwertige Unterstützung für Ihr Projekt?
Dann stehen wir Ihnen von der Architektur bis hin zur Full-Stack Umsetzung gerne zur Seite!
Backend Technologien
- .NET 4 und 5 (Core)
- JavaScript / TypeScript
- C# (csharp)
- Python
- Powershell
- Microservices
Frontend Technologien
- React
- Redux / Flux
- Angular / AngularJS
- Webpack 4 / 5
- NPM / YARN / Bower
- LESS
- Micro Frontends
Datenbank Technologien
- MSSQL / T-SQL
- MongoDB
- SQLite
- Entity Framework
Sonstige Technologien
- Container Services
- Docker
- Kubernetes
- Cloud Anbieter
- Microsoft Azure
- Google Cloud Platform (GCP)
- Amazon Web Services (AWS)
- Message Broker
- Rabbit MQ
- MSMQ
- Versionsverwaltung
- Git
- SVN
Wir haben Erfahrungen mit einigen weiteren Technologien sammeln dürfen jedoch sind die oben genannten unsere Schwerpunkte.
Benötigen Sie eine Schnittstelle zu Ihrer Applikation oder müssen Sie mehrere Anwendungen miteinander verbinden?
Wir evaluieren gerne mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen, um gemeinsam eine für Sie maßgeschneiderte, qualitative Lösung zu entwickeln. Ob es der Entwurf der Architektur der für Sie passenden API ist, oder auch die Umsetzung von RESTful-, OData- sowie GraphQL–APIs oder aber verschiedene Systeme einfach nur miteinander verbunden werden müssen – gemeinsam finden wir für Sie und Ihr Unternehmen die passende Lösung.
Wir stehen Ihnen mit unseren Erfahrungen den bekanntesten Cloud Plattformdiensten wie u.A. Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP) und Amazon Web Services (AWS) zur Seite.
Benötigen Sie eine mobile App?
Gemeinsam begleiten wir Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess vom Entwurf, über die Veröffentlichung im jeweiligen App Store bis hin zur Wartung Ihrer eigenen App.
Muss Ihre bestehende App erweitert oder gewartet werden?
Wir unterstützen Sie mit in den folgenden Technologien:
- Cross Platform
- Flutter / Dart
- React Native
- Android
- Kotlin
- iOS
- Swift
Sie planen ein neues Projekt wie bspw. eine Online Plattform, eine mobile App oder das vernetzen verschiedener Systeme?
Gerne stehen wir Ihnen zur zur Seite und leiten gemeinsam mit Ihnen Ihr Projekt von der Initiierung bis zum Erfolg!
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann vereinbaren Sie gerne mit uns einen Termin unter +49 (0) 7751 898199 – 0 alternativ per E-Mail info@schulz-informatik.com.